[Allemand]
Vom 12.- 14. Februar 2016 fand in Berlin zum neunten Mal das jährlich stattfindende Frauenorchesterprojekt statt. Das Treffen mit Musikerinnen aus ganz Deutschland hat zum Anliegen, Orchesterwerke verschiedener Komponistinnen zu entdecken, zu proben und in einem Werkstattkonzert aufzuführen.
In diesem Jahr lag die Leitung des Orchesterwochenendes zum wiederholten Mal in den Händen der Musikwissenschaftlerin und Dirigentin Mary Ellen Kitchens.
Erarbeitet wurden die Ouvertüre in g-Moll von Elfrieda Andrée (1841-1929), die Bourrée von Mel Bonis (1858-1937), die „Suite dramatique“ von Lou Koster (1889-1973) und „Eldur“ aus der „Fire“-Ballett-Musik von Jorunn Vidar (*1918).
Schwierig gestaltet es sich immer wieder für das Projekt, an vollständiges Notenmaterial von Komponistinnen zu gelangen. So müssen oft die Instrumentalstimmen in Eigenarbeit von Orchestermitgliedern aus Partituren herausgeschrieben werden.
Dankenswerter Weise wurde dem Orchesterprojekt das komplette Notenmaterial Lou Kosters „Suite dramatique“ vom CID durch Frau Danielle Roster kostenlos zur Verfügung gestellt. Das dreisätzige Werk fand bei den Musikerinnen und beim Publikum gleichermaßen großes Gefallen.
[Anglais] Srebrenica Memorial Day During the Bosnian War (1992-1995), approximately 25.000 Bosniak women, both young and old, were systematically raped. Those rapes were part... Lire la suite
DAS CID
CID | Fraen an Gender ist ein Ort für alle die sich für Feminismus, Genderthemen, Gleichheit zwischen allen Geschlechtern interessieren und sich gegen Geschlechterstereotypen aussprechen.
Autres sites web
HEURES D’OUVERTURE
Mardi, mercredi, jeudi, vendredi:
12 – 18h
Possibilité de prendre r-v pour des recherches en dehors des hrs d’ouverture
Le CID est fermé en août et pendant les vacances de fin d’année
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag