Vom 12.- 14. Februar 2016 fand in Berlin zum neunten Mal das jährlich stattfindende Frauenorchesterprojekt statt. Das Treffen mit Musikerinnen aus ganz Deutschland hat zum Anliegen, Orchesterwerke verschiedener Komponistinnen zu entdecken, zu proben und in einem Werkstattkonzert aufzuführen.
In diesem Jahr lag die Leitung des Orchesterwochenendes zum wiederholten Mal in den Händen der Musikwissenschaftlerin und Dirigentin Mary Ellen Kitchens.
Erarbeitet wurden die Ouvertüre in g-Moll von Elfrieda Andrée (1841-1929), die Bourrée von Mel Bonis (1858-1937), die „Suite dramatique“ von Lou Koster (1889-1973) und „Eldur“ aus der „Fire“-Ballett-Musik von Jorunn Vidar (*1918).
Schwierig gestaltet es sich immer wieder für das Projekt, an vollständiges Notenmaterial von Komponistinnen zu gelangen. So müssen oft die Instrumentalstimmen in Eigenarbeit von Orchestermitgliedern aus Partituren herausgeschrieben werden.
Dankenswerter Weise wurde dem Orchesterprojekt das komplette Notenmaterial Lou Kosters „Suite dramatique“ vom CID durch Frau Danielle Roster kostenlos zur Verfügung gestellt. Das dreisätzige Werk fand bei den Musikerinnen und beim Publikum gleichermaßen großes Gefallen.
[Französisch und Englisch] Si les problématiques rencontrées changent d’un pays à l’autre, le centre des préoccupations reste le même: combattre les inégalités de genres... Weiter Lesen
DER CID
CID | Fraen an Gender ist ein Ort für alle die sich für Feminismus, Genderthemen, Gleichheit zwischen allen Geschlechtern interessieren und sich gegen Geschlechterstereotypen aussprechen.
Autres sites web
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag. Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
12 – 18Uhr
Im August und während den Weihnachtsferien ist das CID geschlossen.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.