Pressemitteilung 21 Mai 2016
Vom 26. bis zum 29. Mai 2016 findet in Hamburg an der Hochschule für Musik und Theater die internationale Konferenz Lexikografie, Gender und Musikgeschichtsschreibung statt.
Danielle Roster vom Cid | Fraen an Gender wurde eingeladen am Freitag, den 27. Mai die Archive Komponistinnen in Luxemburg im Cid | Fraen an Gender und ihre begleitenden Musikprojekte als best practice Beispiel im Bereich der Musikvermittlung von Komponistinnen vorzustellen.
Für diesen Panel wurden zwei Projekte ausgewählt: neben dem CID das 1979 gegründete, älteste und umfangreichste Archiv Frau und Musik in Frankfurt am Main.
Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Tagung wird organisiert vom Forschungsprojekt und Netzwerk MUGI (Musik und Gender im Internet, siehe: http://mugi.hfmt-hamburg.de/ ) und steht unter der Leitung von Prof. Dr. Beatrix Borchard und Prof. Dr. Nina Noeske.
Mit über 30 Gästen aus ganz Europa und den USA sollen – insbesondere mit Blick auf weitere internationale Kooperationen – Aspekte von „Lexikographie, Gender und Musikgeschichtsschreibung“ unter den Voraussetzungen des weltweiten Netzes diskutiert werden. In die Tagung ist zudem ein Nachwuchsforum eingebettet, das sich dem Schwerpunkt Popmusik widmen wird.
Mehr Informationen und das Tagungsprogramm: http://mugi.hfmt-hamburg.de/tagung
Der erste Frauenstreik* in Luxemburg und eine weltweite Pandemie haben die Pflegearbeit, die hauptsächlich von Frauen geleistet wird, ins Rampenlicht gerückt. Aber in Sachen... Weiter Lesen
DER CID
CID | Fraen an Gender ist ein Ort für alle die sich für Feminismus, Genderthemen, Gleichheit zwischen allen Geschlechtern interessieren und sich gegen Geschlechterstereotypen aussprechen.
Autres sites web
ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag. Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 12-18Uhr
Im August und während den Weihnachtsferien ist das CID geschlossen.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.