(ke) Auch wenn die nordischen Länder (DK, FIN, SE, IS und NOR ) dafür bekannt sind, dem Ziel Geschlechtergleichheit eine hohe politische Priorität zuzuschreiben, zeigen Studien, dass auch dort in der Medienwelt noch viel zu tun ist: Die Industrie wie auch ihre Produkte sind weiterhin männlich dominiert.
Strategische Überlegungen dazu, wie die Medienwelt verändert werden kann, finden sich in dem Sammelband von Nordicom, einem Netzwerk von AktivistInnen, Medienschaffenden, WissenschaftlerInnen, PolitikerInnen und Expertinnen aus Bildung und Dokumentation. Die englischsprachigen Texte sind jeweils nur wenige Seiten kurz. Gut verständlich analysieren sie Statistiken, geben Beispiele für strukturelle Maßnahmen und stellen konkrete Initiativen aus den Bereichen Film, Journalismus, Computerspiele und Werbung vor. Das aufgelockerte Design des Bandes fördert den Spaß beim Lesen. Einige Beispiele zur Anregung bzw. Nachahmung:
Auch die in Luxemburg gestellte Frage, ob Sexismus in der Werbung per Gesetz oder durch die Selbstregulation der Werbeindustrie effektiver bekämpft wird, findet sich hier. Und immer wieder gibt es das dringliche Plädoyer am Ball zu bleiben, Frauen gezielt in Netzwerken zu unterstützen und mit wissenschaftlichen und politischen Aktionen dem Backlash zu begegnen. (Nordicom 2014 , 216 S.)
Leider ist der Eintrag nur auf Französisch und Amerikanisches Englisch verfügbar. Der Inhalt wird in einer anderen verfügbaren Sprache angezeigt. Sie können einen Link... Weiter Lesen
DER CID
CID | Fraen an Gender ist ein Ort für alle die sich für Feminismus, Genderthemen, Gleichheit zwischen allen Geschlechtern interessieren und sich gegen Geschlechterstereotypen aussprechen.
Autres sites web
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag. Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
12 – 18Uhr
Im August und während den Weihnachtsferien ist das CID geschlossen.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.