24.4. bis 5.5. – Im Rahmen der Journées du Livre et du Droit d’Auteur
Ausstellung zum Mitmachen
In einer Ausstellung mit biografischen Porträts, mit Kunstwerken von Kindern und kleinen Mitmach-Angeboten präsentiert das CID das Projekt KeK Kinder entdecken Künstlerinnen und wirft dabei einen gezielten Blick auf kreative Luxemburgerinnen von gestern und heute.
Im CID können Kinder und Erwachsene entdecken und kreativ werden: Hören Sie Musik von Lou Koster und Albena Vratchanska, entdecken Sie die Porträtmalerin Thérèse Glaesener-Hartmann, werden Sie mit Simone Decker selber kreativ und lassen Sie sich u.a. von der diesjährigen “Prix Goncourt de la Poésie Robert Sabatier”-Preisträgerin Anise Koltz und von Nicole Paulus zum Dichten, Schreiben und Malen anregen.
CID | Fraen an Gender Bibliothéik
14, rue Beck, Luxembourg (2. Stock)
Dienstag 14 bis 18 Uhr, Mittwoch bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 12Uhr30 (24. April bis 5. Mai)
Öffentliche Ausstellung (wegen der beschränkten Räumlichkeiten bei Gruppen ab 5 Personen Voranmeldung erwünscht: biblio@cid-femmes.lu oder Tel. 24 10 95 – 1)
Leider ist der Eintrag nur auf Französisch und Amerikanisches Englisch verfügbar. Der Inhalt wird in einer anderen verfügbaren Sprache angezeigt. Sie können einen Link... Weiter Lesen
DER CID
CID | Fraen an Gender ist ein Ort für alle die sich für Feminismus, Genderthemen, Gleichheit zwischen allen Geschlechtern interessieren und sich gegen Geschlechterstereotypen aussprechen.
Autres sites web
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag. Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
12 – 18Uhr
Im August und während den Weihnachtsferien ist das CID geschlossen.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.