[German]
(ke) Dieses Hörbuch will Lust auf Forschung, Reisen und Engagement für die Natur machen: Unterlegt mit Musik und Geräuschen aus dem Regenwald und gemischt mit O-Tönen werden die Lebensgeschichten zweier mutiger Wissenschaftlerinnen erzählt, die – unter Einsatz des eigenen Lebens – revolutionäre Entdeckungen über das Verhalten von Menschenaffen machten.
Wie gelang es Jane Goodall, schon als Kind eine begeisterte Tierbeobachterin, ohne Studium und wissenschaftliche Ausbildung (die holte sie erst später nach) einen Forschungsauftrag zu wildlebenden Schimpansen in Tansania zu erhalten? Und warum ist sie bis heute so engagiert für den Schutz der Tiere? Warum stieß Dian Fossey bei ihrer Erfoschung der Berggorillas in Ruanda auf so viel Widerstand, und warum musste sie ihren Einsatz für die Tiere schließlich sogar mit dem Leben bezahlen? Diesen Fragen geht die Hörspielreportage nach und liefert außerdem im Booklet weitere interessante Hintergrundinformationen, zum Beispiel dazu, wie Kinder sich engagieren können.
Als Wermutstropfen bleibt allerdings die komplette Ausblendung des kolonialen Hintergrunds bei gleichzeitiger Überhöhung der “guten” Weißen. Sicher es ist eine Kinder-CD, dennoch wäre es möglich gewesen, zu erklären, warum gerade europäische Wissenschaftlerinnen in Afrika forschten. Und auch die sehr vereinfachende, an Rassismus grenzende Darstellung der Gewaltbereitschaft von Schimpansen, die “Krieg” führen, mit dem im benachbarten Zaire stattfindenden Bürgerkrieg, hätte vermieden werden müssen. Dennoch eine empfehlenswerte CD bei passender kritischer Begleitung.
(Headroom sound production 2008, 78 min.)
[French] Points de rencontre Dans le cadre de leur programme d’inclusion numérique en partenariat avec le Ministère de la Digitalisation, WIDE, Women in Digital... Weiter Lesen
DAS CID
CID | Fraen an Gender ist ein Ort für alle die sich für Feminismus, Genderthemen, Gleichheit zwischen allen Geschlechtern interessieren und sich gegen Geschlechterstereotypen aussprechen.
Autres sites web
BUSINESS HOURS
Tuesday, Wednesday, Friday:
12 – 6 p.m.
Thursday:
12 – 19h30
Possible to take appointments for research outside of opening hours.
The CID is closed in August and during the end of year holidays.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag