Kürzlich habe ich mein Masterstudium in Soziologie abgeschlossen. Zu dem Zeitpunkt war ich mit meiner heute dreimonatigen Tochter Claire hochschwanger. Zum Vater besteht kein Kontakt. Ich will bewusst unabhängig und frei bleiben und meine Tochter allein erziehen.
Glücklicherweise habe ich sofort nach meinem Studium ein Doktorat angeboten bekommen. Ich kann auf ein feinmaschiges Netz aus Familie und Freund*innen zurückgreifen, die mich unterstützen. Derzeit lebe ich immer noch bei meinen Eltern, da ich in der Nähe der Uni einfach keinen bezahlbaren Wohnraum finde. Jetzt, mit meiner Tochter, ist mein Wunsch nach einer eigenen Unterkunft noch größer als vorher. Allerdings fühle ich mich als Alleinerziehende auf dem privaten Wohnungsmarkt stark benachteiligt. In den seltenen Fällen, in denen ich etwas erschwingliches fand, wurde ich von den Wohnungseigentümer*innen und Agenturen abgelehnt, als diese erfuhren, das ich alleine mit meiner Tochter bin. Leider habe ich bei der Wohnungssuche auch mehrfach rassistische Diskriminierung erfahren. Als schwarze, alleinerziehende Frau erscheint mir die Wohnungssuche immer mehr als unüberwindbare Hürde.
Ich finde der luxemburgische Staat müsste mehr Anstrengungen unternehmen, um bezahlbaren und inklusiven Wohnraum für alle zu schaffen.
[Fr] Lesungen/Readings/Lectures @ Cid|Y 📚 CID’s offer for the little ones🧸 This Saturday, our wonderful colleagues Caroline and Catherine will be the readers and... Weiter Lesen
CID | Fraen an Gender is a place for everyone interested in feminism, gender issues, equality between all genders and speaking out against gender stereotypes.
Other websites
BUSINESS HOURS
Tuesday, Wednesday, Friday:
12 pm – 6 pm
Thursday:
12 pm – 7.30 pm
Saturday:
9 am – 2 pm
Possibility to make appointments for research outside of the opening hours.
The CID is closed in August and during the end of year holidays.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag