[German]
3. & 4. 9. 2021
La Rentrée LEQGF: Gender Studies, Trans & Queer Studies – feministische Wissenschaften in Theorie, Politik und Praxis
*** Cet évènement a lieu en allemand et luxembourgeois avec interprétation simultanée vers le français. ***
Freitag, 3. September 2021:
19h30: Was Sie schon immer über Geschlecht, Natur und Technik wissen wollten. Eine Einführung in die Gender Studies – und MINT (in deutscher Sprache)
Eröffnungskonferenz und Diskussion mit Prof.in Dr.-Ing. Corinna Bath, moderiert von Sandy Artuso.
Samstag, 4. September 2021:
15h: Wissenschaft jenseits der Cis/Hetero-Normen: Grundzüge der Queer und Trans Studies (in deutscher Sprache)
Konferenz und Diskussion mit Dr. Adrian de Silva, moderiert von Sandy Artuso.
17h: Gender Studies an der Praxis (lëtzebuergesch)
Konferenz und Diskussion mit Nicole Jemming und Annabelle Laborier-Saffran, moderiert von Enrica Pianaro.
Die Konferenzen finden in Präsenz statt (geltende COVID-Maßnahmen bestehen) im Festsaal des Rathauses der Gemeinde Sanem. Adresse: 60, rue de la Poste / L-4477 Belvaux.
Zugänglich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Eine Verdolmetschung ins Französische wird auf Anfrage zur Verfügung stehen / Une interprétation vers le français sera disponible sur demande.
Die Plätze sind begrenzt. Anmeldung bis 1. September erforderlich: https://forms.gle/fhdyXK2GhDWozQtA6
Mit der Unterstützung des Service à l’Égalité des chances et Diversité der Gemeinde Sanem.
Programme (D / FR)
LEQGF
leqgflux [at] gmail.com
LEQGF – Laboratoire d’Études Queer, sur le Genre et les Féminismes a.s.b.l.
R.C.S Luxembourg N°F12969
Gender Studies Luxembourg
©2021 by LEQGF. Created with Wix.com
No Upcoming Events found!
The CID
CID | Fraen an Gender is a place for everyone who is interested in feminism, gender issues, gender equality and who rejects stereotypical gender roles.
Other websites
BUSINESS HOURS
Tuesday, Wednesday, Thursday, Friday:
12 – 6 p.m.
The CID is closed in August and during the end of year holidays.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag