[German] Hier unser Jahresbericht in dem wir unsere Aktivitäten in einem Jahr mit vielen Herausforderungen zusammenfassen. Trotz der Pandemie haben wir 2020 so einiges... Weiter Lesen
[German and French] Wir sind wieder da und waren in der Sommerpause nicht untätig, sondern haben jeder Menge neuer Bücher bestellt, die jetzt darauf... Weiter Lesen
[German and French] Die feministische Spurensuche zu Frauen- und Lesbenbewegungen im Netz wird nun noch einfacher! Mehr Sprachen, Datenqualität und frisches Design: Dies ermöglicht... Weiter Lesen
[German] RTL huet am Kader vun der Serie Art Eck d’Komponistin Helen Buchholtz virgestallt. Den Archiv hu mir am CID: https://cid-fg.lu/category/hb/ https://www.rtl.lu/tele/art-eck/v/3255413.html
[German] LEQGF Queer Studies – Gender Studies – Feminist Studies 3. & 4. 9. 2021 La Rentrée LEQGF: Gender Studies, Trans & Queer Studies... Weiter Lesen
[German] An inside perspective of single mother’s agency in Luxembourg: A qualitative study into the intersectionality of motherhood, gender and marital status Name and... Weiter Lesen
[French] Sous le titre Femmes et développement : vers une convergence des luttes ?, le dossier du Brennpunkt 314 de l Action Solidarité Tiers... Weiter Lesen
[German] Hier eine neue Buchempfehlung: Das Patriarchat der Dinge – Warum die Welt Frauen nicht passt von Rebekka Endler! Design, Technik und Medizin richten... Weiter Lesen
We are back with another Feminist Tea for Free! The theme is: Sexual and sexist violences in film. How to prevent, detect, and deconstruct... Weiter Lesen
[German and French] Das CID ist auch dieses Jahr wieder, zusammen mit CIGALE, bei der von der Jugendkonferenz CGJL organisierten „Rallye citoyen“ dabei. An... Weiter Lesen